11 Mädchen und Jungs haben es in die Endrunde des Hamburger Ausbildungspreises 2014 geschafft. Die Kandidat/innen, die sich durch Erreichen der höchsten Punktzahlen in der Bearbeitung der Wettbewerbsunterlagen als Finalisten qualifiziert haben, werden nach den Ferien einen Brief empfangen mit Ihrer Einladung zur Vorstellung vor der Jury am Freitag, dem 16. Mai 2014.
Am 16.4.2014 haben das Landesinstitut für Schulentwicklung und Lehrerfortbildung und die Hemshorn Stiftung 14 Experten aus den Bereichen Psychologie, Neurologie, Pädagogik, Ethik und Achtsamkeitstherapie eingeladen zu einem Workshop zum Hamburger Elementar – Programm.
Berufs – und Studienorientierung an Stadtteilschulen wird von Handelskammer , Unternehmerverbänden und Handwerkskammer unterstützt. Die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Staat bzw. Schule ist ein wichtiger Schritt für die adäquate Begleitung junger Menschen in das Berufsleben. Austausch, Begleitung, Informationen und Angebote werden über Praktikumsbörsen und Arbeitskreisen ermöglicht.
Alicius ist ein wirklich begabter junger Mann mit sehr vielschichtigen Interessen, vor allem technische Herausforderungen begeistern den jungen Mann. So hat er mit 16 Jahren bereits eine Erfindung vorzuweisen, die Ihm Preise und Einladungen zu Konferenzen, unter anderem in Dubai, eingeheimst haben.
Nadine G. ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie ein Funke ein großes Feuer entfachen kann. Nadine hat am Förderprogramm Wirtschaft teilgenommen und noch als Abiturientin ihren ersten Studiengang in International Management begonnen.
Neun Stiftungen informieren über ihre Schülerstipendien Am 16. Oktober 2013 von 11 bis 13 Uhr präsentieren neun Stiftungen im Rahmen der Hamburger Stiftungstage in der Europapassage ihre Schülerstipendien-Programme.
Noch immer wird in Hamburg über die richtige Beschulung besonders intelligenter Kinder gestritten. Beeke müsste theoretisch im Kindergartenalter eingeschult worden sein. Sie ist 13 Jahre alt und besucht die zehnte Klasse. Ihre schriftliche Abiturprüfung wird sie als 15-Jährige schreiben, bei der mündlichen Prüfung ist sie dann 16. Was sie werden will, weiß sie noch nicht. […]
Schüler mit einem IQ über 130 müssen besonders gefördert werden. Doch fast alle getesteten Mädchen und Jungen haben ganz andere Probleme. Hamburg. Beeke Müller ist 13 Jahre alt und besucht die zehnte Klasse. Wenn alles nach Plan läuft, wird sie mit 16 ihr Abi in der Tasche haben. Was sie werden will, weiß sie noch […]
Das Schuljahr 2012/2013 ist beendet und damit auch die WoW Kurse, ein Kooperationsprojekt zwischen der Beratungsstelle besondere Begabung und der Hemshorn Stiftung. Neben 3 Ferienkursen haben 7 ganzjährige Kurse stattgefunden und ca. 100 Kinder & Jugendliche an WoW Kursen in diesem Schuljahr in Hamburg teilgenommen. Sie haben Einblicke in Berufsbilder erhalten, Ihren Stadtteil kennen gelernt, […]
Hochbegabte Stipendiatin gibt Interviews Beeke ist lernbegeistert, wie alle Stipendiaten, die wir betreuen, aber nicht alle unseren Stipendiaten sind hochbegabt. Beeke schon!